Spenden
Mit dem Verein „Greven hilft der Ukraine e.V.“ führen wir Hilfstransporte in die Ukraine durch.
Monatlich erreichen Hilfsgüter aus Nottuln und Greven unsere Partnerorganisationen in der Ukraine, zuletzt im März 2025.
Die nächsten Transporte können verladen werden, jedoch sind die Kosten häufig der begrenzende Faktor.
Für die nächsten Transporte bitten wir Sie um Ihre Unterstützung.
Folgende Sachspenden werden dringend benötigt:
- Aktuell: Bitte keine Winterkleidung mehr spenden
- Babynahrung
- Lebensmittel (Konservendosen), Reis, Nudeln, Schokolade, etc.
- Kinder-, Frauen-, Seniorenhygieneartikel
- Tierfutter (Hunde und Katzen)
- Kerzenreste (daraus werden lang brennende Dosenkerzen gegossen)
- Hausschuhe, leichte Sneakers ab Gr. 40, (für Krankenhauspatienten)
- „Jogginganzüge“ (für Krankenhauspatienten)
- Schlafsack, Isomatte, Decken
- Campingkocher/Gaskartuschen
- Rollatoren, Rollstühle
- Pflegebetten
- Verbandmaterial (auch nach Überschreitung des Ablaufdatums)
- Medizinische/Orthopädische Artikel
- Erste-Hilfe-Kästen (auch nach Überschreitung des Ablaufdatums)
- Medikamente (Schmerzmittel, Wund-Heilsalbe, usw.)
- Stromgeneratoren, Kettensägen (Benzin), Rettungstragen
- Buntstifte, Malbücher, Bastelmaterialien (für Kinderheime)
Die Fahrten in die Ukraine sind sehr kostenintensiv, daher freuen wir uns über jeden gespendeten Euro!
Für unser neues Projekt „Garten International“, bei dem der ehemalige Schulgarten der Liebfrauenschule zu parzellierten, kleinen Nutzgärten umgestaltet wird, bitten wir Sie um Ihre Unterstützung:
-Möchten Sie sich aktiv bei der Neugestaltung der Gärten beteiligen?
-Möchten Sie Gartengeräte für die Neugestaltung und den Betrieb der Gärten spenden?
Dann freuen uns sehr auf Ihren Besuch in unserem Ladenlokal.
Als „Garten-Neulinge“ benötigen wir alles, was dem Kleingärtner bei der Arbeit hilft:
Schubkarre, Schaufel, Spaten, Scheren, Rechen, Besen, Handschuhe, Eimer, Bewässerungszubehör…
Es ist kein Stromanschluss vorhanden, deshalb bitte keine elektrisch betriebenen Gartengeräte spenden.
Link zum WN-Artikel vom 27.02.202
Wichtige Informationen für Spender:
- Zu den Öffnungszeiten unseres Sozialkaufhauses #meetandcollect können sie Sachspenden, z.B. Kleidung, Haushaltswaren abgeben.
- Unsere Mitarbeitenden werden mit Ihnen zusammen die Spenden durchsehen und Ihnen mitteilen, was wir annehmen oder nicht.
- Zu dieser Durchsicht fehlte uns oft die Zeit, dadurch entstand eine Menge kostenpflichtig zu entsorgender Abfall.
- Um diese Kosten in Zukunft zu vermeiden, folgende Informationen zur Spendenannahme:
Gerne angenommen werden:
- saisonal passende Kleidung und Schuhe, Bettwäsche, alles in sauberem und tragbarem Zustand, gute Töpfe und Pfannen
- Haushaltswaren in gutem Zustand
- Kleine Elektroküchengeräte, bitte überprüfen sie die Vollständigkeit und Funktionsfähigkeit.
Nicht angegenommen werden:
- einzelne Gläser / Tassen, Teller etc.
- Monitore, alte TV-Geräte, PCs, Notebooks, Bücher, CDs, DVDs, Spiele, saisonal unpassende Deko und Kleidung.
- Wir bitten um Ihr Verständnis, diese Spenden ablehnen zu müssen. Unsere Erfahrung zeigt, dass es keine Kunden dafür gibt.
- Unsere Lagerkapazität ist begrenzt.
- Unser Raumangebot im #meetandcollect, in der Hagenstraße 6-8 ist beschränkt, deshalb können wir leider keine Möbel im Ladenlokal annehmen.
- Wir nutzen ein „schwarzes Brett“ im Ladenlokal, um Ihr Spendenangebot zu offerieren.
- Sie haben hier die Möglichkeit einen Abgabezeitraum zu definieren, sowie Angaben zu Möglichkeiten der Abholung oder Lieferung, Artikelbeschreibung und mehr anzugeben.
- Bitte nutzen Sie folgenden Downloadlink für unser Möbelspendeformular:
Möbelspendeformular Download
- Einfach ausfüllen und per E-Mail senden an:
moebelspende@nottuln-friends.de
- (Evtl. treten bei der Bearbeitung mit Mobiltelefonen Probleme beim Einfügen der Fotos auf, in dem Fall die Bilder per E-Mail mitschicken).
- Ihr Angebot wird zeitnah im meetandcollect ausgehängt.
Vielen Dank für Ihre Spende.
Wir sind immer auf der Suche nach funktionsfähigen Fahrrädern, für Kinder und Erwachsene.
Alle Fahrräder werden von Mitarbeitenden unserer Fahrradwerkstatt gewartet, auf Vordermann gebracht, und verkehrssicher an Interessenten weitergegeben.
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns dabei unterstützen, Fahrradfahren für möglichst viele Menschen zu ermöglichen.
Ich unterstütze die Arbeit des Nottuln & Friends e.V. und spende!
Gerne können Sie uns Ihre Spende auch überweisen oder einen Dauerauftrag einrichten:
Nottuln & Friends e.V.
Volksbank Nottuln
IBAN: DE09 4016 4352 0035 3800 00
BIC: GENODEM1CNO
Nottuln & Friends e.V. ist als gemeinnützig anerkannt. Daher ist Ihre Spende steuerlich absetzbar.
Bei Spenden bis 300€ genügt dem Finanzamt eine Buchungsbestätigung (Kontoauszug, Lastschrifteinzugsbeleg oder Ausdruck bei Onlinebanking), sofern Ihr Name und Ihre Kontonummer, wie auch Empfänger, Buchungstag und Betrag ersichtlich sind.
Bei Spenden über 300€ geben Sie bitte als Verwendungszweck für die Spendenquittung Ihre vollständige Postanschrift an, geben Sie zusätzlich Ihre E-Mail Adresse an, senden wir Ihnen die Bescheinigung gerne auf diesem Weg zu.
Der Versand der Spendenbescheinigungen erfolgt im Februar des Folgejahres.
Ihre Unternehmensspende ist ein deutliches Zeichen, dass Sie soziale Verantwortung für Nottuln und seine Umgebung übernehmen.
Wir sind gerne für Sie da, beraten und unterstützen Sie bei der praktischen Umsetzung Ihres Engagements:
- Gemeinsame Pressearbeit
- Berichte auf unserer Internetseite
- regelmäßige Berichte über die Wirkung Ihrer Hilfe
- Fotos aus unseren Projekten
- Informationsmaterial zu unseren Hilfsmaßnahmen und Projekten
- Einladung zu exklusiven Veranstaltungen
- Scheckübergabe
- Danke-Ausstellung über Ihre Projektförderung in Ihren Unternehmensräumen
- Plakate
- Flyer
- Spendendosen
Mehr Informationen ...
… erhalten Sie gerne per E-Mail oder folgen Sie uns bei Facebook und Instagram.